Das kann man sehen wie man will. Das Meer in Bad Zwischenahn ist für viele Menschen ein Anlaufpunkt. Für unsere Mitglieder ist der Zwischenahner Segelklub ein Heimathafen am See, ein gepflegtes Wochendhaus mit vorzüglicher Aussicht und Gastronomie. Der ZSK ist Austragungsort von Regatten auf internationalem Niveau, Ausbildungsstätte für Segelinteressierte und Jugendliche und ein Treffpunkt für alle die sich mit diesem Ort und seinen Menschen verbunden fühlen.
Zusammen mit 4vision media solutions hat der Seglerverband Niedersachsen das Nachwuchssegeln im Opti und Laser auf den Punkt gebracht. Eineinhalb Minuten geballte Segelpower.
08.11.2020 | Wilfried Schomäker
Boris Hermann startet heute zum Rennen um die Welt
ZSK-Ehrenmitglied Boris Hermann startet heute um 13:00 Uhr zur härtesten Non-Stop-Regatta für Einhandsegler.
Das war sie, die „Corona-Mittwochsregatten-Saison“
Wir haben bis Mitte des Jahres mit uns gerungen – machen wir es oder
machen wir es nicht. Jetzt können wir sagen: es war total richtig! Axel war der
Motor mit seinem – „komm wir machen das“ und „lass uns ruhig“ und Wilfried war der Kämpfer für den
Tonnenkreis. Alles richtig gemacht und eine wirklich tolle MiWo-Saison kam
dabei heraus.
Am Samstag 26.09.2020 ging die Serie zu Ende. Es wurde zwar versucht
eine 9. Wettfahrt mit extrem guter Beteiligung zu segeln, aber der Wind schlief
völlig ein und so war es nach nur 1 Dreieck vorbei.
Mit einer Siegerehrung „auf
Abstand“ verabschiedete sich auch Thorsten Hanke als
Wettfahrtleiter für diese Saison. An dieser Stelle ein riesengroßes DANKESCHÖN
an Thorsten für tolle Wettfahrten und für die tollen Fotos. – Übrigens – er hat schon zugesagt für
nächstes Jahr!
Bleibt noch ein Dankeschön an Oliver Poppe und Jörg Gubo für die ganzen
Auswertungen der Wettfahrten.
Wir gratulieren von hier den Gewinnern und Platzierten von Herzen.
Ergebnislisten anbei.
Nach vielen tollen Ergebnissen im „Laser
4.7“ nun ein Ergebnis von dem viele Segler nur träumen können.
Batbold Gruner gewinnt mit 16
Jahren die Kieler Woche 2020 in einem stark besetzten internationalen Feld mit
5 Punkten Vorsprung.
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle vom ganzen ZSK!
18.09.2020 | Cornels Latsch
Leider keine Chance
Der Vorstand hat sich um eine Ausnahmegenehmigung für den
Zulassungszeitraum von Wasserfahrzeugen
bis Ende Oktober bemüht.
Unsere Argumentation war: eine extrem kurze
„Corona-Saison“, sollte eine Verlängerung der Segelsaison rechtfertigen.
Leider tritt da der Naturschutz weit in den Vordergrund. Die Lobby der
Ornithologen scheint einmal mehr unerschöpflich groß zu sein. So handelt es
sich bei unserem Zwischenahner Meer um ein besonders schützenwertes Rastgebiet.
Anders als am Dümmer oder Steinhuder Meer rasten hier sehr viele Vögel auf
Ihrem Zugweg, wegen der Nähe zur Küste bietet sich dieser Rastplatz offensichtlich
an.
Die Grundsatzverordnung des NLWKN ist
bindend und nicht so leicht zu „umschiffen“
Dennoch kann der Landkreis Ammerland in
geringem Umfang für kleine ausgewiesene Areale Ausnahmegenehmigungen in eigener
Verantwortung erteilen.
So hat uns der Kreis für die kommende Wintersaison Wassertrainingsmöglichkeiten – wie in den Vorjahren - für Jugend-Trainings-Maßnahmen zugesichert.
09.06.2020 | Wilfried Schomäker
ZSK - Corona-Vorschriften
Liebe Mitglieder, In der letzten Änderungs-Verordnung des Landes Niedersachsen zum 8.6.2020 wurden die Restriktionen erneut gelockert...
Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun.
Seit 1893 gibt es Segelsport auf dem Zwischenahner Meer. Der Zwischenahner Segelklub wird auch in Zukunft ein Heimathafen wassersportbegeisterten Menschen sein.
Das Wetter
Ob auf dem Wasser, dem Steg, der Terasse oder im Klubhaus – das Wetter passt immer!
Das Wetter
Ob auf dem Wasser, dem Steg, der Terasse oder im Klubhaus – das Wetter passt immer!